Beschreibung
|
Tanja Grundmann Toxische Beziehung- Kann er sich ändern? Der Kernkonflikt der Beziehung und die Folgen |
„Liebe Tanja, ich danke Dir von Herzen für das Buch. Es ist meine neue Bibel!
Ich habe es gestern Abend in einem Atemzug verschlungen und danach sehr lange geweint…geweint, weil ich mich so erkannt und verstanden gefühlt habe.
Auch den Teil, dass ich mich sehr oft in meinem Leben so anders gefühlt habe und dann versucht habe besonders tough zu sein um dazu zu gehören. Zugehörigkeit und das Gefühl verbunden zu sein, hat mich auch so lange bei ihm gehalten.“ Alina B.
Im ersten Teil des eBooks erfährst du welche Muster und Passungen in einer toxischen Beziehung aufeinandertreffen und sich miteinander verhaken. Du erfährst, warum das wichtig ist, um die Frage im Titel zu beantworten. Die Grundlage meiner Books, Beratungen und Seminare ist immer, dass wir uns nicht nur aus einer solchen Beziehung heraus retten, oder uns gar befähigen, noch mehr aushalten zu können. Sondern es geht am Ende immer nur darum, diese schwere Beziehungserfahrung zu nutzen, um daran zu reifen und nach Hause zu kommen. Im Inhaltsverzeichnis kannst du sehen, welche Aspekte erläutert werden, um die Frage im Titel zu beantworten. Du wirst im Book jedoch Vieles mehr erfahren, was dir hilft, dich selbst wiederzufinden und zu verstehen.
„Gut für alle, die schon etwas unterwegs auf ihrer Reise sind, so wie Du eingangs schreibst. Ich bin sehr froh, das es Dich gibt und das sehe ich wie ein Geschenk des Lebens☘️ ich drück Dich mal fest. Danke….“
Gerlinde aus Tübingen
Teil I Einleitung Wie man nach und nach die Kontrolle verliert Hilfloses Helfen Hochsensibilität, Anpassung und Schuldgefühle Die Leiden der Empathen Warum passen wir uns an, und das nicht nur in jungen Jahren? Nicht-genug als Basis für Schuldgefühle Was aber ist bei Menschen mit einer geringen Fühlfähigkeit los? Welche Grundlagen bringt der Narzisst mit? Die Last für einen anderen tragen: wie funktioniert Projektion? Die Rolle des gemeinsamen Unbewussten Der Kernkonflikt deiner Beziehung und warum er Veränderung verhindert – Fazit Was passiert, wenn man sich trennt? Teil II Wenn er sich vielleicht nicht ändern kann – was aber kann sich ändern? Sich selbst die richtigen Fragen stellen Konstruktive Fragen, die dich tragen und dir Klarheit geben Eigenwahrnehmung und Grenzen als verlässliches Orientierungssystem Was die Stagnation anrichtet Wenn du wieder beginnst, dich selbst zu spüren, wirst du ihn weniger brauchen. Kann ihn unsere Liebe heilen? Kann er sich ändern?
„Ich bin heute morgen aufgewacht und habe zum ersten Mal seit langer, langer Zeit das Gefühl wirklich nüchtern zu sein.
Der Satz, dass ich selber meine ganze Liebe, Mitgefühl und Lebendigkeit brauche und verdiene arbeitet in mir…es ist ein gutes Buch geworden, sehr präzise und ins Herz treffend.“
Susanne S.
|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.