Blog
Selbstwert ist ein heikler Begriff, denn wenn etwas einen Wert hat, dann kann er jederzeit verloren gehen. Es scheint einen gefühlten Selbstwert zu geben, den
Wer in einer unsicheren Beziehung lebt, kennt das: Ihr kommt euch immer wieder sehr, sehr nah. Es scheint, als würde die Welt um euch herum
Kennst du das? Plötzlich stiert dein Partner dich an, oft mit einem fremden Gesichtsausdruck und er scheint das nicht mal zu merken. Nicht selten geschieht
Diese Liste ist ein grober Überblick und erlaubt dir, Merkmale einer toxischen Beziehung eindeutig zu erkennen, oder aber sie zu verwerfen. Die Liste ist nicht
Hier gebe ich dir eine Aufzählung dessen, wie du dich in einer toxischen Beziehung fühlst. In dieser Auflistung geht es nicht darum, eine toxische Beziehung
Wenn wir von Heilung sprechen, was ist es eigentlich, was da heilt? Welcher Teil von uns reift und verändert sich? Was heilt, wenn Muster sich
In diesem Artikel erfährst du, wie du eine toxische Beziehung erkennen kannst und wie ein toxischer Partner sich im Alltag verhält. Und wie du dich fühlst!
Wesentliche und beabsichtigte Veränderung entsteht aus Leidensdruck. Befreiung von Verletzungsmustern, Mangelgefühlen, Verlustängsten und Retraumatisierungszwang, Einsamkeits-und Isolationsgefühlen erlangen wir, wenn es „so“ nicht mehr funktioniert; wenn
Telefonische Beratung
Seit 28 Jahren berate ich Menschen in allen Beziehungsfragen. Ich helfe in großen und kleinen Lebenskrisen und habe manchen durch die dunkle Nacht der Seele begleitet. Einen Themenschwerpunkt in meinen Beratungen stellen die toxischen Beziehungen dar: mit einer von mir entwickelten Vorgehensweise habe ich vielen Menschen helfen können, in ihre eigene Kraft zurückzufinden und eine toxische Beziehung verlassen zu können.
Wenn du einen Beratungstermin vereinbaren möchtest, erreichst mich über das Kontaktformular oder unter: